Professionelle und effektive Behandlung bei lästigem Nagelpilz. Überzeugen Sie sich von meinem Service. Jetzt Termin vereinbaren Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Fußpilz (Tinea pedis) hat einen anderen Geruch. Er entsteht, wenn die Bakterien auf der Haut mit den Fadenpilzen (Dermatophyten), die für die Entstehung von Fußpilz verantwortlich sind, zusammentreffen. Der Geruch erinnert eher an Hefe, ist süßlicher als bei abgestandenem Schweiß an den Füßen. Anders als beim Schweißfuß, wo die Bakterien sich auf.
Fußgeruch wird durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen, die wiederum den Schweiß zersetzen und den Gestank produzieren. Häufig leiden Menschen mit schlecht riechenden Füßen unbemerkt unter Fusspilz. Zumeist sind Rissen oder Schuppen zwischen den Fußzehen erste Anzeichen auf eine solche Pilzinfektion Fußpilz ist eine ansteckende Pilzinfektion, die mit Juckreiz und geröteter, schuppender Haut einhergeht. Lesen Sie mehr zu Symptomen und Therapie von Fußpilz genau deswegen, das eine Spray nur für die Schuhe, denn sobald es getrocknet ist erfüllt es wirklich nur seinen Zweck ohne schädlich zu sein, das andere ist wirklich (nach derzeitigem Stand) unbedenklich – und – nein, Fusspilz muss man nicht unbedingt sehen, den riecht man nur oft. wenn man ihn sieht, werden die Fussnägel gelb -und dann ist es fast zu spät und man bekommt ihn nur ganz schwer wieder los
Wie sieht Fußpilz aus? Juckreiz, Bläschen und Geruch? Eine Apothekerin erklärt die Symptome. Auf diesen BILDERN sieht man genau, wie die Krankheit aussieht. Anzeichen von Fußpilz. Die typischen Symptome von Fußpilz umfassen: schuppiger Ausschlag; Risse; Stechen; Brennen; Juckreiz; Rötungen; unangenehmer, pilziger oder hefiger Geruch ; die Haut kann austrocknen oder leicht nässen; Oftmals zeigen sich die Anzeichen zuerst in den Zehenzwischenräumen Finden Sie die beste Auswahl von fußpilz geruch Herstellern und beziehen Sie Billige und Hohe Qualitätfußpilz geruch Produkte für german den Lautsprechermarkt bei alibaba.co
Für alle Arten von Fußpilz gilt, dass sich eine vorangeschrittene Infektion durch einen unangenehmen Geruch bemerkbar machen kann. Ein unbehandelter Fußpilz kann sich nach und nach über den gesamten Fuß ausbreiten, sodass die Betroffenen im Laufe der Zeit an den meisten der genannten Symptome leiden Manchmal zeigen sich bei Fußpilz auch Bläschen, die nässen können. Wenn sich Bakterien einnisten, entsteht außerdem oft ein unangenehmer Geruch. Fußpilz befällt die Fußsohlen, kann sich aber auch zwischen den Zehen ausbreiten und - in Form von Nagelpilz - auf die Zehennägel übergehen Der Fußpilz verursacht einen unangenehmen Geruch und es kommt zur Entwicklung von Pusteln, Bläschen oder schmerzenden Hautrissen. Bleibt diese Form des Fußpilzes unbehandelt, breiten sich die Symptome über den ganzen Fuß aus Die vom Fußpilz betroffenen Nägel können gelb, rau, zu dick oder aber zu dünn werden. Die Form, zu welcher es kommt, ist dabei äußerst individuell. Manchmal ist das Ganze von Reiz und/oder einen unangenehmen Geruch begleitet. Die Infektion mit Fußpilz entwickelt sich langsam
Zudem äußert sich ein Fußpilz oft durch Juckreiz, Brennen und einen unangenehmen Geruch. Welche verschiedenen Arten von Fußpilz gibt es? Je nachdem, welcher Bereich des Fußes von der Pilzinfektion betroffen ist und wie das Befallsmuster der Haut aussieht, lassen sich drei verschiedene Arten bzw Veröffentlicht von MedMeister Redaktion. Ein Jucken zwischen den Zehen kann ein erstes Anzeichen dafür sein: Fußpilz! Den Erreger fängt man sich oft unbemerkt ein, sodass er sich in Ruhe weiterverbreiten kann Fußpilz wird durch die zwischen den Zehen lebenden Pilze verursacht, wodurch die Haut schwammig erscheint und Kratzer und Wunden auftreten, wenn der Zustand nicht behandelt wird. Auch wenn der Fußpilz aus gesundheitlichen Gründen gutartig ist, kann dies ziemlich schmerzhaft und ärgerlich sein Dieser Geruch kommt durch das Teebaumöl zustande. Unangenehme Gerüche in den Schuhen konnten nicht beseitigt werden. Es dauerte eine ganze Weile, bis das Schuhspray getrocknet ist. Eine Wirkung gegen Fußpilz trat überhaupt nicht ein. Für diesen stolzen Preis hätten wir mehr erwartet. Hersteller: Naturprodukte Schwar
Symptome des Fußpilz Nach dem Eindringen der Dermatophyten in die oberste Grenzschicht (Stratum corneum) der Oberhaut, breiten sie sich dort aus, bauen das Keratin der Haut ab und rufen eine Entzündung hervor, die gelegentlich mit mehreren konzentrischen Wachstumsringen um den Entzündungsherd herum verbunden ist. Der Erreger Trichophyton rubrum verursacht meist nur eine geringe Entzündung. Fußpilz und unangenehmer Geruch, der seinen Ursprung an den Füßen findet, können erhebliche Einschränkungen des Alltages mit sich bringen. Mittel zur Behandlung bzw. Vorbeugung von Fuß- und Nagelpilz sollten sich durch eine effektive Wirkung auszeichnen. Wir konnten in unserem Test keine Wirkung nach der Anwendung von Myfungar feststellen Ein Spray gegen bereits entstandenen Fußpilz, für die Vorbeugung dieser unangenehmen Pilzinfektionen an dern Füßen und gegen einen unangenehmen Geruch von schwitzigen Füßen. Dies alles kann das HIDROFUGAL Fußspray und sorgt somit mit seiner Anwendung für gesunde, pilzfreie und frische Füße
Der Fußpilz entwickelt sich sehr schnell! Heute haben Sie leichte Schuppung und Juckreiz, und morgen sind Sie gezwungen im Krankenhaus Antibiotika 5 mal am Tag einzunehmen. Verschleppen Sie diese Krankheit nicht! Sie müssen das Problem jetzt behandeln. Außerdem ist der Fußpilz übertragbar Fußpilz äußert sich zunächst in geröteter Haut, die nässt und juckt. Auch ein unangenehmer Geruch ist häufige Begleiterscheinung von Fußpilzinfektionen. Im späteren Verlauf der Krankheit können sich Risse an den betroffenen Hautstellen bilden und Schmerzen verursachen. Eine Entzündung der Hautstellen kann, muss aber nicht erfolgen Abstract. Infektionen mit Dermatophyten (Fadenpilze der Gattung Trichophyton, Epidermophyton und Microsporum) führen je nach befallener Körperregion und Erreger zu unterschiedlichen Haut- und Nagelläsionen. Bei Kindern ist die Manifestation an der behaarten Kopfhaut als Tinea capitis charakteristisch und kann entweder oberflächlich oder mit ausgeprägter entzündlicher Beteiligung ablaufen Finden Sie Top-Angebote für NEU OVP WeFix Spray gegen Fußpilz, Geruch, Juckreiz | 25ml | Hygienisch | Schutz bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel
Oft werden die typischen Fußpilz-Anzeichen nicht erkannt. Ganz charakteristisch für Fußpilz sind Veränderungen im Bereich der Zehenzwischenräume. Rötungen, Hautrisse oder Bläschenbildung im Bereich der Zehen werden oft mit Hühneraugen oder Druckstellen verwechselt. Gerade der Zwischenraum des kleinen Zehs ist häufig betroffen Test-Ergebnis: Viele Fußpilz Cremes und Salben wirken sehr gut. Mit fast allen getesteten Salben und Cremes lässt sich Fußpilz effektiv behandeln, so Öko-Test. Ebenfalls günstig und sehr gut ist die Cloderm Creme 1% von Dermapharm. Auch diese Fußpilz Creme hat in allen Bereichen mit sehr gut abgeschnitten Ob gegen Fußpilz, Nagelpilz oder Schweißfüße, Ihre Schuhe zu desinfizieren ist nicht nur bei einem unangenehmen Geruch sinnvoll.Vielmehr kann ein mit Bakterien oder Pilz verseuchter Schuh dazu führen, dass eine Infektion länger anhält als nötig. Die Pflege Ihrer Schuhe kann somit zu Ihrer Gesundheit beitragen Fußpilz ist in der Regel harmlos, aber unangenehm und stellt ein kosmetisches Problem dar. Zudem macht die hohe Übertragungshäufigkeit eine Behandlung unbedingt erforderlich. Fußpilz heilt mit einer gezielten Therapie innerhalb weniger Wochen gänzlich ab. Ohne Therapie hingegen kann er chronisch werden und sich außerdem auf die Nägel ausbreiten
Fußpilz Infektionen zeigen je nach Erreger und betroffener Stelle sehr unterschiedliche Beschwerden: Im Großteil aller Fälle beginnt die Fußpilz Infektion in den Zehenzwischenräumen. Anfangs ist Fußpilz äußerlich kaum zu erkennen. Je tiefer die Pilze in die Haut eindringen, desto stärker werden die Beschwerden ️ STOPPT JUCKREIZ UND GERUCH. WeFix Anti-Fußpilz Spray wirkt effektiv gegen Fußpilz, lindert und neutralisiert Symptome wie Brennen, Juckreiz und unangenehme Gerüche; ️ ANTI-FUSSPILZ-FORMEL. Enthaltene Wirkstoffe schützen & hydratisieren die Haut und können durch die gute Haftung des Sprays gezielt in Haut- & Hornschichten einwirke Fußpilz. Bei Fußpilz (Tinea pedis) befallen Pilzerreger die Haut der Füße und führen zu einer Infektion. Sie äußert sich vor allem durch Juckreiz und Hautabschuppung. Fußpilz ist die häufigste Hautpilz Infektion des Menschen - dennoch spricht niemand gern darüber Häufig sind auch Schweißfüße schuld, dass Du Fußpilz bekommst. Beinahe ein Drittel aller Deutschen haben Schweißfüße. Doch Du kannst etwas gegen den üblen Geruch tun, oft hilft schon regelmäßig die Socken zu wechseln
Bei Fußpilz sollen zum Beispiel Essigsocken helfen: Dazu rührt man sechs Esslöffel Apfelessig in 200 Milliliter Wasser ein, taucht Baumwollsocken hinein und zieht diese vor dem Schlafengehen an. Darüber sollte man ein paar trockene Wollsocken tragen. Wenn man das mehrere Nächte hintereinander macht, soll das den Fußpilz heilen Fußpilz zeigt sich zuerst zwischen den Zehen und führt zu Juckreiz, Brennen, Rötungen und verursacht rissige Hautpartien. Das befallene Areal verfärbt sich weißlich, es entstehen Bläschen und es kann sich ein unangenehmer Geruch bilden ich habe am kleinen Zeh etwas fußpilz, weil es direkt am anderen zeh anliegt und nie luft bekommt und leicht feucht wird. Ich wasche täglich gewiss 5x meine Füße aber es bringt nichts. Ich habe auch Babypuder verwendet, damit die stellen austrocknen jedoch ohne erfolg. Auf der Arbeit schwitzen halt die Füße und es entsteht wieder Fußpilz. Die nicht reizende Formel von OnycoStop Pro ist hochwirksam bei der Behandlung von Schweißfüßen. Die antimikrobielle Wirkung lässt Ihre Füße frisch und beseitigt unangenehme Gerüche. Gesunde Fußnägel. Das hochwirksame Anti-Pilz-Spray pflegt, stärkt und schützt Ihre Zehennägel und fördert ihr Wachstum Fußgeruch bekämpfen: Zwar sind übel-riechende Füße in der Regel völlig natürlich und zumeist gesundheitlich unbedenklich. Für Betroffene ist Fußgeruch aber äußerst lästig. FOCUS Online.
Die zurückbleibenden Abbaustoffe (kurzkettige Fettsäuren und Amine) erzeugen einen extrem unangenehmen sauer-ranzigen Geruch. Dieser wird auch vom Umfeld der Betroffenen wahrgenommen und nicht. Nicht nur, dass die Wirksamkeit von Essig gegen Fußpilz nicht nachgewiesen ist, eine derartige Behandlung kann die Erkrankung im ungünstigsten Fall noch verschlimmern. Essig enthält Essigsäure, die aus Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff besteht. Sie ist stark ätzend und verleiht Essig den typisch stechenden Geruch Feuchtes Klima in den Winterschuhen und Socken führt auf Dauer nicht nur zu unangenehmen Geruch, sondern oftmals zu einer hartnäckigen und juckenden Entzündung, die auf den Namen Fußpilz hört.Wie wir bereits wissen, steigt das Risiko einer Infektion an feuchten und warmen Orten, an denen sich Hefepilze eben bevorzugt aufhalten
Wechsle die Socken häufiger. Das ist die wirksamste Methode gegen die meisten Probleme, von Geruch bis Fußpilz. Feuchte Socken bieten ideale Bedingungen für Fußpilz, deshalb solltest du häufiger frische Socken anziehen, vor allem wenn du Schweißfüße hast. Benutz Fußpuder CanesProtect ® Fußspray ist ein schweißhemmendes und antimikrobielles Spray für Füße, die zu Fußpilz oder Nagelpilz neigen. Die innovative CanesProtect ®-Formel kombiniert Substanzen mit schweißhemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften, die Ihre Füße gegen unangenehmen Geruch und übermäßiges Schwitzen schützen
Emcur ® Fußpilz-Gel ist auch für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Tube vorsichtig drücken, nach Gebrauch fest verschließen. Anwendungsbereiche. Sofort nach dem Auftreten der Symptome (Juckreiz, aufgerissene Haut, Brennen, übler Geruch oder Schuppung der Haut) zweimal täglich eine dünne Schicht auf die befallenen Bereiche auftragen, bis die. Schweißgeruch entsteht durch Bakterien. In Ihren Schuhen ist es warm, dunkel und feucht. Ideale Voraussetzung für ein schnelles Bakterienwachstum, das auch Fußpilz fördern kann. Ein Schuhdeo-Testsieger sollte nicht nur den Schweißgeruch überdecken, sondern dank antibakterieller Inhaltsstoffe auch die Quelle für die Geruchsentwicklung beseitigen Verschwitzte Füße und geschlossene Schuhe können Juckreiz und Brennen zwischen den Zehen verursachen und zu Fußpilz führen. Fußpilz betrifft häufig Sportler, weshalb die Krankheit auf Englisch als Athlete's-Foot bezeichnet wird. Deine Füße sind besonders gefährdet, wenn deine Füße häufig in nicht atmungsaktiven Schuhen gefangen sind Oft kann man den Pilz sogar riechen: Ein unangenehmer Geruch kann ein erstes Anzeichen einer Pilzerkrankung sein. Denn wenn das Immunsystem der Haut durch den Pilz geschwächt ist, können sich auch bestimmte Bakterien besser vermehren. 2. Mit der Behandlung wird zu la Diese Gerüche und ihre Ursachen solltest du kennen: 1. Fruchtartiger Mundgeruch als Anzeichen für Diabetes. Riecht dein Atem fruchtig oder süß, ist das zwar zunächst ganz nett, es kann aber ein Symptom einer diabetischen Ketoazidose (DKA) sein. Diese Problematik entsteht durch einen lang anhaltenden Insulinmangel
Unangenehmer Geruch, hartnäckige und juckende Entzündungen: Fußpilz. Gerade in feuchten und warmen Orten steigt das Risiko dieser Infektion. Der Hefepilz fühlt sich dort besonders wohl. Es gibt mittlerweile eine Menge Menschen, die für eine Eigenurinbehandlung sind. Diese Behandlung ist Bestandteil der Naturheilkunde Onycosolve - Gibt Fußpilz keine Chance? Fuß- oder Nagelpilz ist eine weit verbreitete Krankheit. Gerade bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kann dieser besonders hartnäckig ausfallen. Auf dem Markt gibt es viele Mittel gegen Fußpilz. Darunter auch einige sogenannte Wundermittel. Doch hier ist Vorsicht geboten Der Fusspilz - in der Medizin auch Tinea pedis genannt - ist eine sehr häufig vorkommende, oftmals chronische Pilzinfektion der Füsse, die sich typischerweise durch Symptome wie Hautrötung, Nässe, Schuppung der Haut, Bläschenbildung, Juckreiz und Brennen äussert.In etwa 80 Prozent der Fälle tritt der Fusspilz in den Zehenzwischenräumen auf, aber auch die Fusssohlen und der. Fußpilz lässt sich mit äußerlich anwendbaren Medikamenten, den sogenannten topischen Antimykotika, behandeln. Die teilweise freiverkäuflichen Präparate sind in Apotheken erhältlich. Je nach Ausprägung und Lokalisation der Dermatophyten werden einzeln oder in Kombination Creme, Salbe, Gel, Spray oder Puder verwendet
Silver-Wear ist die Lösung von Hautproblemen in Sport, Freizeit, Arbeit und Medizin. Socken und Wäsche mit Silberfasern. Jetzt entdecken Fußpilz ist eine Infektion der Haut am Fuß. Feuchtigkeit, Wärme und Dunkelheit zwischen den Zehen bieten ideale Wachstumsvoraussetzungen. Die Übertragung geschieht z. B. in Schwimmbädern, in Fitness-Studios und Umkleideräumen, aber auch direkt von Mensch zu Mensch Lamisil Creme Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis; einschließlich der Behandlung eines freigelegten Nagelbettes z.B. in Folge einer keratolytischen Nagelpilztherapie); Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis); Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea. Frischer Geruch, beugt Fußpilz vor. Unterstützung des Säureschutzmantels der Haut. Dank seiner einzigartigen Wirkstoffkombination mit reinen Mineralkristallen bietet das Fuss Geruch Stopp Spray zuverlässigen Schutz vor Schweißbildung & Fussgeruch - den ganzen Tag. Desinfiziert und schützt bei regelmäßiger Anwendung aktiv vor Fußpilz Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh . Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen
Gesellt sich zu diesem jedoch noch Geruch oder gar Fußpilz, dann ist dies alles andere als schön und sorgt bei den Mitmenschen eher dafür, dass diese das Weite suchen, anstatt sich vorzustellen sie befänden sich in einem Feinkostladen für Käse oder im Wald auf der Suche nach exotischen und außergewöhnlichen Pilzen 10PCS Pilzinfektionen Fußbad Pulver Füße Pflege Fußpilz Entfernen Fuß Geruch,Kaufen Sie von Verkäufern aus China und aus der ganzen Welt Profitieren Sie von kostenloser Lieferung, limitiere Genießen Sie Kostenloser Versand weltweit! begrenzte Zeit Verkauf einfache Rückkeh Auch ein unangenehmer Geruch ist häufige Begleiterscheinung von .Normalerweise befinden sich auf den Füßen Millionen von Bakterien und abgestorbenen Dann kann der Geruch extrem Bücher über Fußpilz und Fusspflege.Der Kältespray mit natürliche dem Minzeduft beseitigt den Schweißgeruch, erfrischt die Haut von Füßen und Hacken, vermindert die Schweißbildung und schützt.Allerdings ist. Das Frühstadium zu erkennen ist deshalb so wichtig, weil man in diesem Zeitraum die Nagelpilzerkrankung am leichtesten und schnellsten behandeln kann. Doch leider ist das Frühstadium auch von sehr kurzer Dauer. Wodurch man diese wertvolle Zeit sehr schnell verpasst! Sollten Sie bei sich einen Nagelpilz noch in diesem jungen Stadium feststellen dann verschwenden Sie bitte keine Zeit Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz ; Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen
Fußpilz ist eine teilweise chronisch verlaufende Pilzinfektion in den Zehenzwischenräumen, auf der Fußsohle oder - in seltenen Fällen - auch auf dem Fußrücken. Wer unter Fußpilz leidet, weist auch ein höheres Risiko für eine Infektion der Zehennägel auf: Springt der Pilz auf den Nagel über, so spricht man von einem Nagelpilz Fußpilz soll dank Micinorm schon bald der Vergangenheit angehören. Das wäre eine große Erleichterung für viele Menschen. Denn diese leiden, vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten, immer wieder unter lästigem Fußpilz, der durch starken Juckreiz und unangenehmen Geruch begleitet wird Denn es gibt Krankheiten, die einen ganz bestimmten Geruch im Körper produzieren, Ein unbehandelter Fußpilz kann zu Wundinfektionen führen oder auf die Nägel übergreifen
Fußpilz: Zwischen den Zehen juckt, brennt und/oder schuppt sich die Haut rötlich. Fußpilz kann in den Zehenzwischenräumen auftreten, aber auch an den Fußsohlen oder auf dem Fußrücken Was sind die Symptome von Fußpilz? Unter den Symptomen von Fußpilz sind folgende zu finden: Schlechter Geruch; Schmerz beim Strecken der Zehen; Blasen, die mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllt sind; Trockene Haut; Unangenehmes Brennen und Juckreiz; Hier sind einige Tipps, mit denen du Fußpilz natürlich behandeln kannst Ein Allzweck-Desinfektionsspray kann den unangenehmen Geruch beseitigen. Die Expertin rät zu einem Spray, das Ethanol und andere desinfizierende Inhaltsstoffe enthält, die die Bakterien abtöten Fußgeruch hat verschiedene Ursachen: Ein möglicher Grund für streng riechende Füße ist Fußpilz, der sich aber mit speziellen pilzabtötenden Mitteln gut bekämpfen lässt
Wenn Sie sich dort kratzen, kann es zu Rissen in der Haut oder blutenden Wunden kommen, die sich ihrerseits infizieren und entzünden können. Ein unangenehmer Geruch kann ebenso auftreten. Die Behandlung von Fußpilz ist sehr wichtig, um eine schnelle Verbreitung zu vermeiden Warum stinken Füße überhaupt? Vor allem im Sommer kommt es oft zu Schweißfüßen. Hausmittel gegen den Fußgeruch und weitere Tipps finden Sie im Artikel Nach und nach breitet sich der Fußpilz auf die anderen Zehenzwischenräume aus. Die davon befallene Haut ist gerötet und juckt. Kleine Bläschen können sich an den Zehenseiten bilden. Bei einer Aufweichung der Haut bilden sich zusätzliche Bakterien. Dadurch kann ein unangenehmer Geruch entstehen
Bei Fußpilz kommt es zu folgenden Symptomen: unerträglicher Juckreiz Gefühl des Brennens Blasenbildung trockene Haut Abschuppung der Haut schlechter Geruch Schmerzen beim Ausstrecken der Zehe Der Nagelpilz wird ebenso Onychomykose bezeichnet. Befallen die Pilze die Stellen der Fußsohle und der Zehenzwischenräume, wird dies als Fußpilz bezeichnet. Nagelpilz Symptome: Verhärtung; Verhornung; Verfärbung- gelblich-braune Farbe; Brüchig, bröselig Unter dem Nagel wird eine unangehneme Ablagerung sich ansammeln; spezifischer unangenehmer Geruch Das Natron-Bad täglich wiederholen bis der Geruch verschwunden ist. Nach dem Baden die Füße gut zwischen den Zehen abtrocknen. Andernfalls besteht ein erhöhtes Fußpilz-Risiko